Zum Inhalt springen

Anerkennung von Partnern 

Finanzieller Engpass? Reden Sie mit uns! Die aktuellen Zeiten sind ausgesprochen herausfordernd. Preissteigerungen sind nicht nur beim täglichen Einkauf spürbar. Und auch die Situationen in manchen Unternehmen sorgen dafür, dass sich Arbeitnehmerinnen und -nehmer zunehmend unsicherer fühlen. Droht mir der Verlust des Arbeitsplatzes? Kommen unschöne oder traurige private Ereignisse wie Tod des Partners, Trennung oder Krankheit hinzu, kann es passieren, dass Menschen ungewollt und ungeplant in finanzielle Nöte geraten. So schwierig es dann auch für Sie sein mag: Gehen Sie keinesfalls das Risiko ein, Ihre Wohnung zu verlieren! Sollten Sie also den Eindruck haben, dass es für Sie schwierig werden könnte, die monatliche Miete zu bezahlen, suchen Sie bitte unverzüglich und vertrauensvoll den Kontakt zu uns. Zur Erinnerung: Bleiben zwei Monate in Folge die Mietzahlungen aus, sind wir berechtigt, die fristlose Kündigung auszusprechen. Das wollen wir unbedingt vermeiden. Denn: Als Genossenschaft lassen wir niemanden „im Regen stehen“. Unterstützend haben wir in solchen Fällen das Team Wohnbalance an der Seite. Dieses Team aus Sozialarbeitern bietet (ausschließlich) für Genossenschaftsmitglieder kostenlose Beratungen bei Mietschulden und weiteren sozialen Problemen. Ein tolles Angebot, finden wir! Team Wohnbalance empfiehlt: „Am besten nehmen Sie erst einmal Kontakt zu Ihrer Genossenschaft auf. Anschließend beraten wir Sie telefonisch, um zu schauen, an welcher Stelle wir Sie unterstützen können. Wir bieten individuelle und problembezogene Lösungen bei Mietschulden, aber auch bei Nachbarschaftskonflikten. Gern helfen wir Ihnen bei der Beantragung von Bürger- oder Wohngeld und begleiten Sie durch den Behördendschungel.“ www.teamwohnbalance.de“ zitiert aus dem „Märkblatt“ der Märkischen Baugenossenschaft eG, Ausgabe 1/2025 

Hier können sie die vollständige Ausgabe 1/2025 des Märkblattes lesen oder herunterladen.

“Auch im Geschäftsjahr 2023/2024 war teamwohnbalance ein unverzichtbarer Partner. Die Organisation half unseren Mitgliedern mit kostenfreien Beratungen bei persönlichen und finanziellen Problemen, unterstützte bei Behördengängen und vermittelte Gesundheits- sowie Sozialdienste. Diese Hilfe hat vielen Mitgliedern den Weg aus schwierigen Lebenssituationen erleichtert und entscheidende Entlastungen gebracht” Zitiert aus dem Geschäftsbericht 2023/2024 der bbg Berliner Baugenossenschaft eG

Hier können Sie den Geschäftsbericht lesen oder herunterladen.